09.03.2018
Es gibt Neuerungen in der Juniorenabteilung!
Das Interesse am Fussballspielen im Kinder- und Juniorenalter ist gross. Dieser erfreulichen Tatsache kann wegen fehlenden TrainerInnen und BetreuerInnen nicht immer Rechnung getragen werden. Wir sind daher leider gezwungen Wartelisten zu führen. Sobald wir wieder freie Kapazitäten haben oder das Angebot erweitert werden kann, weil sich Personen als TrainerInnen und BetreuerInnen einer Mannschaft zur Verfügung stellen, werden die Kinder auf der Warteliste umgehend informiert. Kinder von TrainerInnen überspringen die Warteliste.
Für Kinder mit Jahrgang 2013 und älter, welche neu beim FC Tafers trainieren und spielen wollen, besteht die Möglichkeit ein Schnuppertraining zu besuchen und sich auf der Warteliste einzutragen. Ihr Interesse können Sie unter nachfolgendem Link www.fctafers.ch/JUKO mit dem Ausfüllen des Kontaktformulars «Schnuppertraining» platzieren. Alternativ können Sie das PDF-Formular herunterladen. Sie erhalten dann weitere Informationen.
Vorstand des FC Tafers
Der Präsident Der Juniorenobmann
Markus Stöckli Christian Fasel
09.07.2018
Mit dem Traditionellen Grümpelturnier, seit 40 Jahren, geht wieder eine Saison zu ende.
Der FC Tafers macht nun Sommerpause.
Die neue Meisterschaft beginnt am 24.08.2018.
Am 17.08.2018 findet unsere GV statt.
19.06.2018
Trainerstaff des "Iis" bekannt
Markus Raemy und Marcel Rappo werden die Erste Mannschaft des FC Tafers als Trainerduo in die Saison 2018/2019 führen.
Der FC Tafers freut sich mit einem bewährten Trainerteam die neue Saison zu planen und nach dem Grümpu in Angriff zu nehmen.
Sowohl Markus als auch Marcel haben vielfältige Trainererfahrung gesammelt und kennen die Juniorenbewegung des FC Tafers seit Jahren.
Hopp FC Tafers!
14.06.2018
14.05.2018
Cupturnier 2018
Jun Da Sense Mitte - 4. Rang Cupturnier 2018
09.03.2018
Es gibt Neuerungen in der Juniorenabteilung!
Das Interesse am Fussballspielen im Kinder- und Juniorenalter ist gross. Dieser erfreulichen Tatsache kann wegen fehlenden TrainerInnen und BetreuerInnen nicht immer Rechnung getragen werden. Wir sind daher leider gezwungen Wartelisten zu führen. Sobald wir wieder freie Kapazitäten haben oder das Angebot erweitert werden kann, weil sich Personen als TrainerInnen und BetreuerInnen einer Mannschaft zur Verfügung stellen, werden die Kinder auf der Warteliste umgehend informiert. Kinder von TrainerInnen überspringen die Warteliste.
Für Kinder mit Jahrgang 2013 und älter, welche neu beim FC Tafers trainieren und spielen wollen, besteht die Möglichkeit ein Schnuppertraining zu besuchen und sich auf der Warteliste einzutragen. Ihr Interesse können Sie unter nachfolgendem Link www.fctafers.ch/JUKO mit dem Ausfüllen des Kontaktformulars «Schnuppertraining» platzieren. Alternativ können Sie das PDF-Formular herunterladen. Sie erhalten dann weitere Informationen.
Vorstand des FC Tafers
Der Präsident Der Juniorenobmann
Markus Stöckli Christian Fasel
07.10.2017
Die Aktivmannschaften des FC Tafers sind neu eingekleidet. Wir danken unseren Sponsoren für die neuen Trainingsanzüge, die nicht nur den Männern gut stehen:
Clientis Sparkasse Sense Tafers
Auto Schweingruber ahggroup Tafers
Hertli + Bertschy Elektroanlagen Tafers
Rudaz Sport Schmitten
… auch die weiblichen Vorstandsmitglieder schauen sportlich und adrett aus!
19.09.2017
Im Moment können keine neuen Anmeldungen mehr angenommen werden! Fussballschule ist voll!
18.08.2017
Daniel Zurkinden, alias Banane, und Christian Schmutz haben für die 85. Generalversammlung die Statistik des FC Tafers ergänzt und zu Papier gebracht. Dabei nehmen sie auch Bezug auf die „Emotionen“, in welcher die Geschichte des FC Tafers zum 75 Jahre Jubiläum aufgearbeitet wurde.
10.07.2017
Das Dorffest des FC Tafers hat erfolgreich Sport und Gesellschaftverbunden. Party Project sowie das Tiroler Tschirgant-Duo sorgten für ausgelassene Stimmung im Festzelt. Auf dem Platz kämpften total 66 Mannschaften um Ruhm und Ehre und Fleischplatten. «Es habensich wieder mehr Equipen die Mühe genommen, sich zu verkleiden. Das macht für ein solches Turnier viel aus», zog einzufriedener OK-Präsident Dominik Waeber Bilanz.