WICHTIGE MITTEILUNG !
Liebe Mitglieder und Freunde des FC Tafers
Gemäss Mitteilungen des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) sowie dem Freiburger Fussballverband (AFF-FFV) werden aufgrund der aktuellen Krankheitswellen mit dem neuartigen Coronavirus ( SARS-CoV-2) alle Aktivitäten (Spiele, Trainings, Kurse, Treffen, etc...), die mit dem Fußball zu tun haben, bis auf weiteres verschoben. Die Vereine werden gebeten, sich ausnahmslos daran zu halten. Für die Verschiebung von Spielen,, die während der Dauer der Aussetzung der Aktivitäten geplant sind, ist der AFF-FFV verantwortlich. Die Vereine und Schiedsrichter sind zu nichts verpflichtet. Weitere Informationen über Annullierungen oder Verschiebungen von Aktivitäten, die vom AFF-FFV geplant sind, werden den Teilnehmern, Clubs usw. rechtzeitig mitgeteilt.
Der AFF-FFV bittet zudem alle Vereine, die für Ostern oder Pfingsten geplante Auslandsreisen organisiert haben, diese Reisen bereits im Lichte dieser neuesten Entwicklungen zu überprüfen und eine Verschiebung oder Absage zu erwägen.
www.aff-ffv.ch/de/Freiburger-Fussballverband.aspx
www.aff-ffv.ch/de/Portaldata/12/Resources/documents/_autres/2019-2020/2020_13_03_MM_SFV.pdf
Der Vorstand des FC Tafers hofft auf Ihre Solidarität und vor allem auf die gegenseitige Unterstützung in den kommenden Wochen.
Herzlichen Dank!
Der Vorstand des FC Tafers
24.10.2019
Fabienne Corpataux übernimmt per sofort das neu geschaffene Ressort Kommunikation im Vorstand des FC Tafers. Sie wird dabei neben dem FC-Newsletter auch Inhalte für die Website von Webmaster Mägu liefern, sowie künftig über weitere Kanäle die Mitglieder und das Umfeld des FCT mit News versorgen.
Vielen Dank Fabienne für dein Engagement.
Einen Schock hat die FC-Tafers-Familie durch den kurzfristigen Rücktritt von Präsident Markus Stöckli erlebt. Er hat sich aus persönlichen Gründen entschieden, etwas kürzer zu treten. Für seine Nachfolge und diejenige von Juniorenobmann Christian Fasel wird eine Findungsgruppe eingesetzt.
Für Markus Stöckli war das letzte Vereinsjahr geprägt von Emotionen. Fussballerisch gab es für Tafers I und Tafers II ein Happyend mit dem Ligaerhalt in 3. bzw. 4. Liga. Die einen profitierten von Schützenhilfe, die anderen von den Fairplaypunkten. «Wir kamen mit zwei blauen Augen davon», bilanzierte Spikopräsident Dimitri Stöckli. Er möchte nun die Zusammenarbeit unter den clubinternen Teams verbessern, statt willkürliche Transfers zu tätigen.
Neue Termine 2020
16.05.2020 - Juniorentag
06.06.2020 - REKO Turnier
07.06.2020 - REKO Turnier
12.06.2020 - Grümpelturnier
13.06.2020 - Grümpelturnier
14.06.2020 - Grümpelturnier
weitere Termine unter AGENDA
Nach einem Weckruf in den FN konnten für die Vereinigung Sense Mitte und den FC Tafers genügend Juniorentrainer gefunden werden. Hingegen muss die Frauenequipe nach acht Jahren mangels Spielerinnen aufgelöst werden.
Nach vier Jahren ist Sherine Barth als Kassierin zurückgetreten. Neuer Kassier ist Alexander Catillaz. Sascha Bertschy wird als Materialchef rückwirkend in den Vorstand gewählt. Die FC-Finanzen sind so gut, dass Rückstellungen für die Infastruktur getätigt werden konnten. Bezüglich Sportanlagen stehen dem Verein und der Gemeinde Tafers noch einige Herausforderungen an.
12.08.2019
Tafers Iis (verstärkt) gewinnt den
Costravacup 2019 in Wünnewil
26.06.2019
Beitrag der Freiburger Nachrichten
vom 26.06.2019
www.freiburger-nachrichten.ch/fussball/trainer-verzweifelt-gesucht
CUP-Finale FRI-Talents 2019
16.05.2019
Gesucht:
Mitspielerinnen für unser Damenteam
des FC Tafers.
Hast du Lust mit uns Fussball zu spielen?
FREUDE AM FUSSBBALL
ist bei uns gross geschrieben.
Wir spielen in der 4. Liga, trainieren 1 x pro Woche
und bestreiten 10-12 Meisterschaftsspiele pro Jahr.
Interessiert? - So melde dich doch unverbindlich bei:
Ramona Betticher oder Sandrine Brülhart
rbetticher@sensemail.ch saenda.brel.90@hotmail.ch
079 818 66 67
079 518 83 44
18.03.2019
Sense Mitte Junioren/innen im neuen Dress
Nach nun mehr sieben Jahren in altgedienten Tenues kann die Vereinigung Sense Mitte alle neun Mannschaften für die Rückrunde mit neuen Tenüs ausrüsten. Hierzu konnten zwei Sponsoren aus dem regionalen Gewerbe gefunden werden:
· Renobau Zahno aus Heitenried (bisher)
· Baeriswyl Architekten aus Alterswil (neu)
Wir danken den beiden Sponsoren herzlich für Ihr Engagement im Juniorenbereich der Sense Mitte. Anlässlich der ersten Heimspiele werden die neuen Tenüs bei einem Apéro und Fototermin eingeweiht.
18.03.2019
Eliane und das Buvettenteam
freuen sich auf die Rückrunde,
auf gute Stimmung,
interessante Gespräche
rund um das runde Leder
und viele fussballerische Erfolgstories.
Emotionen tanken beim BVB Dortmund
Wer träumt nicht davon, von der Umkleide durch den Einlauftunnel ins in den mit 81‘000 (2x die Senslebevölkerung) Zuschauern vollgepfropften Signal Iduna Park einzulaufen und sich für ein Mannschaftsfoto aufzustellen? 14 Spieler der ersten Mannschaft und ihr Trainergespann haben dies hautnah erleben dürfen; nur leider war das Stadion anlässlich des geführten Rundgangs gähnend leer… Markus Raemy durfte für einmal den Platz von Cheftrainer Lucien Favre einnehmen und die Jungs imitierten die Fangesänge an der gelben Wand.
Beim Spiel zwischen dem BVB Dortmund uns VFB Stuttgart waren Stimmung und Emotionen hör- und spürbar. Das Trommelfell war gefordert und der ganze Körper wurde in positive Schwingung versetzt. Sollten all die aufgeladenen Emotionen und Energien mit in die Rückrunde übertragen werden, dürfen wir auf einen interessanten und spannenden Fussballfrühling freuen.
Änderungen im Iis
Die Erste Mannschaft musste für das grosse Kader der Hinrunde über die Winterpause ihren Tribut zollen. So haben einige junge Spieler den Absprung gesucht und zwei Spieler den Club gewechselt. Mit Jan Scheidegger begrüssen wir die neue Nummer 1 als Nachfolger für Weltenbummler Roger Wingeier und mit Markus Wicki startet ein Spieler im Team, der bereits die ganze Vorrunde mittrainiert hat. Wir wünschen gutes Ankommen und erfolgreiche Spiele.
Jassturnier des 100eer Clubs FC Tafers
Der Turniersieg ging an Marius GAUCH (rechts im Bild), vor Hans JUNGO und Beatrice WAEBER.
Der Sieger konnte neben dem Hauptpreis den neuen Wanderpreis entgegennehmen, welcher von ehemaligen Präsidenten, Robert Sturny, Ehrenpräsident FC Tafers, organisiert, gestiftet und auch übergeben wurde.
05.11.2018
Gleichzeitig bedanken wir uns bei Markus Sauterel, alias Basler, der das Ressort bis anhin ad interim weitergeführt hat.
26.11.2018
Internes Hallenturnier 2018
Spielfreude stand im Vordergrund
Spass und Freude sowie Geselligkeit und Austausch bildeten den Rahmen des Turniers. Die Zuschauer erfreuten sich an den technischen Einlagen und quittierten besonders gelungene Kabinettstückchen
mit viel Applaus. Und wenn denn ein Junior einen Iis-spieler "tünnelt" oder eine Dame einem "älteren Senior" frech den Ball abluchst, fehlten entsprechende Sprüchen von der Zuschauertribüne
nicht.
Im Turnus wird das Turnier organisiert. Dieses Jahr waren die Senioren an der Reihe. Nebst dem Spielbetrieb warteten sie mit einem feinen "Chilli con carne" auf, welches den TeilnehmerInnen den
nötigen Pfiff verlieh.
Ach ja, eine Siegermannschaft gab es auch, dies ganz ohne Siegerehrung.
11.10.2018
Rita Ackermann – Sekretariat; Markus Stöckli – Präsidium /
Kommunikation; Dimitri Stöckli – Spiko; Christian Fasel –
Juko / Kinderfussball; Sherine Barth – Finanzen; Sascha
Bertschy – Sportplatz / Material; Sascha Schroeder – Sponsoring; Frédéric Gauderon – Vizepräsidium / Aufgebote
15.10.2018
Zum Abschluss der Vorrunde am 4. November 2018 spielen die erste und zweite Mannschaft zu Hause gegen SC Düdingen.
10.30 Uhr zweite Mannschaft gegen SC Düdingen lll
14.00 Uhr erste Mannschaft gegen SC Düdingen ll
Ab 11.00 Uhr gibt es in der Buvette Raclette a discretion.
13.09.2018
29.08.2018
ACHTUNG:
bis auf weiteres können keine weiteren Spieler mehr aufgenommen werden.
Die Juniorenabteilung ist voll.
19.06.2018
Trainerstaff des "Iis" bekannt
Markus Raemy und Marcel Rappo werden die Erste Mannschaft des FC Tafers als Trainerduo in die Saison 2018/2019 führen.
Der FC Tafers freut sich mit einem bewährten Trainerteam die neue Saison zu planen und nach dem Grümpu in Angriff zu nehmen.
Sowohl Markus als auch Marcel haben vielfältige Trainererfahrung gesammelt und kennen die Juniorenbewegung des FC Tafers seit Jahren.
Hopp FC Tafers!
27.08.2018
Herbstfest des FC Tafers
Sonntag, 9. September 2018
Auch wir sind am Herbstfest des FC Tafers mit dabei…
Wir würden uns freuen, dich auf dem Fussballplatz zu treffen!
10.00 Uhr attraktives Drittligaderby: FC Tafers I - FC Gurmels I
10.45 Uhr Sponsorenapero bei der Buvette
Mittag Vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten aus der Buvettenküche
13.00 Uhr s’Zwöö misst sich mit dem Oberland: FC Tafers II – FC Plaffeien II
15.00 Uhr Die FC Tafers Damen stehen im Einsatz: FC Tafers – FC Vuisternens/Mézières II
29.05.2017
Die A Junioren von Sense Mitte bestätigen den Gruppensieg der Vorrunde und holen sich ein 2. Mal den Gruppensieg. Somit umgehen sie ein Barragespiel und sichern sich direkt den Freiburger Meistertitel und den Aufstieg in die Coca Cola Junior League.
Memorial Sekulic 2017 - Sâles:
Die Junioren E Capitals platzierten sich auf dem hervorragenden 4. Platz von
176 Mannschaften am Memorial Sekulic 2017 in Sâles.
Kantonalfinal Junioren E:
Eine Woche nach dem Memorial Sekulic durften die Junioren E Capitals am Kantonalfinal in Fetigny zeigen was sie können. Auch hier wurden sie auf dem hervorragenden 4. Platz und beste Senslermannschaft rangiert. 16 Teams nahmen am Turnier teil.
27.05.2017
Gratulation:
Unsere Junioren D sind Freiburger Cupsieger 2017!
03.05.2017
Neue Trainingsanzüge für die Junioren
Die JuniorInnen des FC Tafers starten in neuen Trainingsanzügen in die Rückrunde; dies als gelb leuchtende Botschafter unseres Clubs und als stolze Werbeträger für unsere Sponsoren:
* Auto Schweingruber / ahg.cars, * Tafers Aeby Eisenwaren, Tafers; * Buba Event, Tafers; * diverse Ehrenmitglieder des FC Tafers
Wir danken den Sponsoren und sind überzeugt, dass das Umfeld des FC Tafers sie bei künftigen Einkäufen berücksichtigen wird.
Als unser Webmaster Mägu vor über 10 Jahren die "alte" Homepage erstellte, war das Internet zwar schon weit verbreitet, Surfen mit Smartphones war aber noch kein
Thema. Heute sieht das ganz anders aus. Man will sich die gewünschten Informationen bei Bedarf und überall via Smartphone oder Tablet besorgen.
Unter anderem diesem Umstand hat Mägu bei der Neugestaltung der FCT-Website Rechnung getragen. Die neue Website ist nun sogenannt responsive, sprich die Darstellung
und Navigation passt sich automatisch an den Bildschirm des jeweiligen Gerätes an. So ist die Website sowohl auf einem Computer wie auch Handy übersichtlich und gut bedienbar.
Noch fehlt der Feinschliff. In den nächsten Wochen und Monaten folgen sicher noch diverse Anpassungen, Fotos und Inhalte. Wir bleiben am Ball und werden die Website
weiterentwickeln. Über Feedback oder Verbesserungsvorschläge freuen wir uns jederzeit.